• Es gibt wieder freie Werbeplätze auf Heilpraktiker-Foren. Diese können auch individuell zu einem attraktiven Paket geschnürt werden. Nähere Informationen unter Werbung
    --> Zielgruppenorientierte Werbung <--
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Ohrakupunktur - Auriculomedizin

Muss Euch jetzt hier mal kurz von meinem Erfolg mit Ohrakupunktur bei mir selber berichten (ja, ja, Selbstbehandlung.....). Also Bin Mittwoch schon mit Kopfschmerzen aufgestanden und ich weiß, dass diese bei mir immer von den Wirbeln kommen. Also mit Muskeleigenbewegung versucht einzurichten, aber es ging nix. Ein BW und ein HW blockiert und keiner der beiden wollte rein. Na ja, also dachte ich mir untersuche ich mal mein Ohr auf Schmerzpunkte und siehe da BWS und HWS reagierte ebenso die Omega-Achse und Halsmuskulatur. Nadeln rein und noch während ich sie drin hatte sprang der Brustwirbel rein - freu! Und nach etwa zwei Stunden auch der Halswirbel und die Schmerzen waren während der Akupunktur bereits verschwunden. War und bin total begeistert, habe sowas in der Art zwar schon von meinen Patienten gehört, aber die Eigenerfahrung war doch noch mal was ganz anderes.
 
genau an den hatte ich gedacht. Falls ich daran teilnehme, kann ich ja Dir berichten :)

LG
Birgit

das wäre natürlich supi! :)

@Katja
ist ja klasse, wie toll die Akupunktur bei Dir gewirkt hat!!! Wenn man es am eigenen Körper erfahren hat, wie ne Therapie wirkt, dann ist das immer was ganz Besonderes, find ich. Diese Erfahrung hab ich auch schon bei der Homöopathie gemacht und das hat mich immer weiter drin bestärkt, das Richtige zu tun...

LG Petra
 
Hallo Petra,
habe auch schon länger ein Auge auf die Ohrakupunktur geworfen :D

Jetzt hab ich ja endlich zeit für die wirklich wichtigen Dinge, freu!

Die Ausbildung beim Yase-Institut interessiert mich auch, na, vielleicht könnten wir ja gemeinsam was machen, wär schön, dich in echt kennenzulernen...

liebe grüße,
Yogini
 
Hallo Petra,
habe auch schon länger ein Auge auf die Ohrakupunktur geworfen :D

Jetzt hab ich ja endlich zeit für die wirklich wichtigen Dinge, freu!

Die Ausbildung beim Yase-Institut interessiert mich auch, na, vielleicht könnten wir ja gemeinsam was machen, wär schön, dich in echt kennenzulernen...

liebe grüße,
Yogini

oh jaaaa, das wär echt schön! :) Würd mich total freuen, Dich persönlich kennen zu lernen! Wenn Du Dich entschieden hast, gib mir kurz Bescheid, ok? Ich muss noch ein wenig warten mit anmelden (wegen dem Bildungsgutschein, der ja nur 3 Monate gilt).

LG Petra
 
Hallo,
eine Frage an die Ohraku Leute:
ich habe eine Kopierforlage mit re und li Ohr, in welche ich die gestochenen Punkte einmale. Leider ist meine Vorlage schon recht schlecht - und es wird beim Kopieren nicht besser:-(.....
Hat Jemand eine gute Vorlage, die er freundlicherweise einstellen könnte???? Oder einen guten Tipp, wo eine steht?
Herzlichen Dank
-und das Yase Institut kannte ich noch gar nicht. Den Schieber hab ich schon gebastelt und die Seite ist wirklich prima! Danke für den Tipp!!!
Gruß
Petrus
 
Hallo,

ich überlege jetzt auch gerade mal wieder den Basis Kurs beim Yase Inst. zu machen, in Würzburg. Nun ist meine Frage, dort gibt es ja einen anderen Dozenten namens Dr. med. Pavlina Raisl, kennt diesen jemand von euch, bzw. hat auch den Kurs dort gemacht?

Es bietet sich natürlich für mich an statt nach Oldenburg nach Würzburg zu fahren, ist nämlich nur 1h von hier. Eigentlich mag ich es schon lieber beim Begründer zu lernen, aber das wäre dann eben mit noch mehr Kosten verbunden.

Und wäre bei dem Kurs noch jemand von euch dabei?

VG
Isabel
 
@Petrus: versuch es doch einfach mal damit, Deine frühere Kopiervorlage auf Pauspapier abzupausen und das dann neu zu kopieren.
Ich habe mir kürzlich einfach ein Blatt selbst gebastelt. Wenn Du im INternet mal "Ohrakupunktur" eingibst und von einer geeignet scheinenden Zeichnung eine Hardcopy machst, diese dann in ein Grafikprogramm oder einfach in Word einfügst -- schon hättest Du da was. Natürlich muss man auf Copyright usw. achten, aber wenn ich für meinen persönlichen Gebrauch ein solches Blatt gestalte, dürfte ich wohl kein Problem mit irgendjemandem bekommen.:rolleyes: Ich bin nur nicht sicher, ob ich mein Blatt hier so einfach einstellen darf. :confused:
 
Hallo,

ich werfe mal meine Erfahrungen mit in den Ring.

Ich bin gestern von einer Woche Ohrakupunktur-Ausbildung in Berlin bei Herrn Noack wiedergekommen. Die Möglichkeit, einen Sommerkurs mit der Dauer einer Woche zu belegen finde ich sehr gut. Der Preis ist kein Schnäppchen, aber ich finde es auch nicht zu teuer. Er ist in Ordnung.

Über Herrn Noack kann man sagen, dass er wirklich über sehr viel Erfahrung verfügt und auch versucht, diese weiterzugeben. Er kann sehr gut erklären, bringt viele Beispiele und untermalt sein Seminar mit vielen Bildern, Graphiken und anderem. Außerdem wird als Grundlage sein Buch empfohlen. Das muss man sich zwar extra kaufen, aber es ist wirklich gut und man muss sich im Seminar nicht mit mitschreiben aufhalten. Außerdem ist das endlich mal ein Buch, was für den praktischen Einsatz gedacht ist. Es ist eine Spiralbindung die sich wirklich sehr gut handhaben lässt.

Es gibt allerding auch etwas negatives zu sagen. Zum einen findet das Seminar in seinen Praxisräumen statt. Die Praxis ist sehr schön, aber es ist eben eine Praxis und kein Seminarraum. Dementsprechend geht es da etwas eng zu und es gibt nur 2 Behandlungsliegen für 8 Seminarteilnehmer. Auch die Sitzgelegenheiten sind, ich sags einfach mal, furchtbar. Da sollte etwas dran geändert werden. Das klingt zwar kleinlich, aber wenn man da von Montag bis Freitag von 10 - 17 Uhr drauf sitzen soll ist es echt anstrengend. Desweiteren ist Herr Noack etwas impulsiv. Ich persönlich finde, dass man als Lehrer mit "dummen" Fragen und Fehlern der Schüler leben muss. Aber Fragen wie:"Warum machen sie das nicht so wie ich es ihnen gezeigt habe?" sind schon unpassend. Was soll man da sagen? Das hat er aber ab dem Mittwoch abgestellt, nachdem er gemerkt hatte, dass er da über das Ziel hinausgeschossen war.

Alles in allem war es trotzdem ein sehr lehrreiches Seminar mit kleinen Schwächen, die aber nur das Drumherum betreffen und nicht den Inhalt selbst.

Ich kann es gerne weiterempfehlen. Besonders gut finde ich, dass es auf seiner Internetseite ein Forum gibt in dem man nach dem Seminar fragen stellen kann. Die werden auch alle sehr ausfühlrich beantwortet.

So, ich hoffe, ich kann damit jmd, der auf der Suche ist etwas weiterhelfen:)

Liebe Grüße
 
Meinen Beitrag Nr. 46 auch noch mal hochschiebe ... hat jemand bei Dr. med. Pavlina Raisl vom Yase Institut den Kurs gemacht?

VG
Isabel
 
@Vanita: *kicher* Ich habe meine Ausbildung auch bei Michael Noack gemacht. Und ich hatte genau die gleichen Sachen wie Du zu bemängeln ;-) Schade, dass es noch immer so ist, ich hatte die Ausbildung 2009 gemacht. Bin nach wie vor der Meinung, dass er unglaublich viel weiß, aber als Dozent noch eine Menge besser machen könnte. Dennoch ist die Ausbildung jeden Cent wert gewesen. Wir waren damals aber auch nur zu sechst. Aber die Stühle, ich weiß genau, was Du meinst...
 
Meinen Beitrag Nr. 46 auch noch mal hochschiebe ... hat jemand bei Dr. med. Pavlina Raisl vom Yase Institut den Kurs gemacht?

Der muss relativ neu bei YASE sein. Den Namen lese ich zum ersten Mal.

Gruss Rudolf
 
Hallo,

das würd mich jetzt auch interessieren... Dachte ja eigentlich, ich geh Anfang Oktober nach Heilbronn. Aber so wie es aussieht, findet der Kurs wohl nicht statt??? Bis vor kurzem stand er noch in den Ankündigungen von Yase drin. So ein Mist...

Nun gut, dann kanns natürlich sein Isabel, dass wir uns dann in Würzburg sehen ;-) Wäre ja auch schön... Trotz allem bin ich jetzt ein wenig enttäuscht, da der Würzburg-Termin für mich etwas ungünstig (und weiter entfernt) ist.

LG Petra
 
Naja, die Vita der Dame klingt recht vielversprechend. Bei dem Background ist praxisnähe zu erwarten. Und so wie ich Jan einschätze, hat sich schon was überlegt, sie ins Team zu holen. Gerade seine lockere und unkomplizierte Art der Vermittlung ist ein "Markenzeichen" von Yase...

Gruss Rudolf
 
Hallo und einen schönen Tag,

ich wollte mal fragen ob jemand mit der Ausbildung in Ohrakupunktur Ausbildung in Radolfzell - Dozentin ist Frau Kerstin Rieger - hat. Die Ausbildung wird über das Zentrum für Ohrakupunktur Berlin (ZOB) ausgerichtet.
Vielen dAnk für Eure Antworten!
Petra
 
huhu Isabel,

hast Du Dein Klappohr für morgen schon fertig präpariert? Irgendwie blick ich das nicht bzw. stimmen die Schnittkanten nicht mit meinen vorgesehenen Klebestellen überein. Ist das bei Dir auch so oder stell ich mich jetzt einfach zu dappert an? :rolleyes:

LG Petra
 
Hallo Petra,
ich bin auch gerade am Rumbasteln ... :D und schau so aus: :confused:
In seiner mail stand: ... wenn Sie nicht wissen, wie sie die Teile auf das Basisohr aufkleben sollen, bringen Sie das unfertige Ohr mit Kleber und scharfem Messer mit, im Kurs wird es Ihnen klar werden.
Also einfach so mitnehmen ... ;)
Bis morgen,
LG
Isabel
 
Zurück
Oben