• Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren Nähere Informationen unter Kostenloser Newsletter
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Nummernkreis

Adrian Anjaneya

Bekanntes Mitglied
Forumsunterstützer
Heilpraktiker
Ort
Offenbach am Main
Therapien
Ayurveda, Dunkelfeld, Nilas-HRV, LaborGanzheitlich und TEN
Status
HP
Liebe Iris,

Du hast auch nicht 1:1 umgesetzt, was ich Dir geschrieben habe.
Es fehlen nun die Anführungszeichen vor und nach dem Nummernkreis, sowie andere Geschichten.
Bildschirmfoto 2022-06-28 um 07.15.52.png
Schau Dir hier diesen Screenshot der Text-Einschübe an. Vergleiche Screenshot mit Deinen Angaben/ Eingaben.

Gruss,
Adrian

P.S. Vielleicht hilft Dir eine direkte Unterstützung im Form einer Starthilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evelyn Merk

Mitglied
Forumsunterstützer
Hallo Iris,

die Codes müssen immer genauso in die Vorlagen eingetippt werden, wie sie in den Hilfeartikeln angegeben sind.
In deinem Fall wäre das:

<#if kuerzel == "PRA" >
Text 1
</#if>

<#if kuerzel == "HS" >
Text 2
</#if>

Wenn du die Hochkommas und die beiden == vergisst, kann es nicht funktionieren.
Dein Text muss immer zwischen dem ersten Befehl und dem Ende </#if> stehen.
 

Steubi

Themenstarter
Mitglied
Hallo Iris,

die Codes müssen immer genauso in die Vorlagen eingetippt werden, wie sie in den Hilfeartikeln angegeben sind.
In deinem Fall wäre das:

<#if kuerzel == "PRA" >
Text 1
</#if>

<#if kuerzel == "HS" >
Text 2
</#if>

Wenn du die Hochkommas und die beiden == vergisst, kann es nicht funktionieren.
Dein Text muss immer zwischen dem ersten Befehl und dem Ende </#if> stehen.
Hallo liebe Evelyn
Herzlichen Dank für deine Hilfe.
Ich habe es tatsächlich geschafft, juhu.

Danke das es euch gibt. Echt mega
Ich habe immer gedacht, die gänsefüsschen wären für das eintragen gedacht, deswegen hab ich sie immer weggelassen. Egal es funktioniert, dankeschön
 
Oben