redditbot
Neues Mitglied
![]() | Es ist schon eine Weile her, dass wir uns hier über eine Roadmap ausgetauscht haben. In den letzten Jahren wurden alle Versuche, sich an einer Roadmap zu orientieren, vereitelt. Der Frust darüber, dass wir nicht liefern konnten, sitzt mir persönlich noch tief im Nacken. Aus diesem Grund sollten wir den Blick hier in die Zukunft mit Vorsicht genießen. Klar dürfen wir uns nicht vollständig auf größere Aufgaben konzentrieren, sondern sollten immer auch kleinere Änderungen umsetzen. Hier liegt der Vorteil eines größeren Teams: auch wenn es viele Aufgaben gibt, schaffen wir es, immer wieder kleinere Änderungen umzusetzen (siehe Release-Notes). Unsere Pläne für XXL habe ich in einer separaten Newsmeldung angekündigt. Überarbeitete Bearbeitung von Transaktionen in den FinanzenGoBD, KassenSichV, TSE und SumUp haben bei uns im Finanzbereich für einigen Aufwand gesorgt und uns mit einer Menge Code-Knödel zurückgelassen. Seit Wochen arbeiten wir mit 3/4 des Teams daran, die Aufräumarbeiten durchzuführen. Wir hoffen, dass wir in ein paar Tagen damit fertig sind. Wechsel von Rollen zu BerechtigungenMit lemniscus XL haben wir ein Rechtekonzept auf Basis von Rollen umgesetzt. Die paar Rollen, die wir aktuell anbieten, haben uns sehr lange über Wasser gehalten. Wir arbeiten aktuell daran, das Rechtekonzept auf einzelne Berechtigungen umzustellen. Diese Umstellung wird es dir erlauben, viel gezielter einzustellen, welche Bereiche der Anwendung ein Benutzy sehen darf oder nicht. Vorschau Berechtigungen Die Änderung ist für unsere XL Kunden extrem wichtig. Selbst vermeintlich "banale" Berechtigungen wie beispielsweise "Wer darf die Arbeitszeiten im Terminplan bearbeiten?" werden von Praxis zu Praxis unterschiedlich gehandhabt und sind - basierend auf dem Feedback unserer Hotline - von höchster Bedeutung. GruppentermineGruppentermine sind vielleicht die größte Aufgabe, die wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben. Bevor wir jedoch mehr dazu schreiben können, müssen wir unser aktuelles Datenmodell anpassen. Sobald diese Vorarbeiten erledigt sind, können wir mit ersten Ideen und Umsetzungen aufwarten. MURXY! - Mobile Unit Research and eXperiments Yeah!In diesem Jahr möchten wir unsere mobile lemniscus-Seite MURXY! vorantreiben und dazu wird unser Team um einen externen Mitarbeiter verstärkt. Die Seite kann heute schon über Area51 ausprobiert werden. lemniscus MAKE BausteineWie bereits angekündigt, planen wir, lemniscus mit der Make-Plattform zu verknüpfen und damit beliebige Automationen zu ermöglichen. Wir haben vor einige Wochen darüber berichtet. Make ist eine Plattform, die es ermöglicht, verschiedene Tools und Dienste miteinander zu verknüpfen und so automatisierte Workflows zu erstellen. Dabei können unterschiedliche Anwendungen und Systeme miteinander verbunden werden, um Daten und Informationen auszutauschen und Prozesse automatisch ablaufen zu lassen. Wenn wir von Bausteinen für Make sprechen, meinen wir damit vorgefertigte Module, die es erleichtern, Anwendungen und Dienste miteinander zu verknüpfen. Diese Bausteine können beispielsweise die Verbindung zwischen lemniscus und anderen Tools herstellen, um bestimmte Prozesse automatisch abzuarbeiten. So können beispielsweise automatisch E-Mails versendet oder Daten synchronisiert werden, ohne dass hierfür manuelle Eingriffe notwendig sind. submitted by /u/pgtaboada [link] [comments] |
Lese weiter....