• Es gibt wieder freie Werbeplätze auf Heilpraktiker-Foren. Diese können auch individuell zu einem attraktiven Paket geschnürt werden. Nähere Informationen unter Werbung
    --> Zielgruppenorientierte Werbung <--
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Kolloidales Silber bei Candida

docfraiser

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hätte da mal eine Frage. Bei mir wurde vor ca. 7 Wochen eine sehr sehr starke Candida Belastung (105fach des normalen) festgestellt, dazu fehlen mir noch einige Bakterien.
Um dem entgegenzutreten habe ich jetzt am Anfang 6 Wochen Ozovit genommen zur Reinigung. Seit einer Woche fange ich jetzt mit dem Darmaufbau an.
Dazu nehme ich 3x4 Myrhinil Tabletten, dann dazu noch 1x1 Symbiointest, 2x1 Symbiolact,2x15 tropen Symbioflor. Und 1 Stunde nach dem Essen 1 Toxaprevent plus.
Jetzt habe ich gelesen das kolloidales Silber sehr sehr gut bei Candida helfen soll. Stimmt das?? wenn ja, wieviel soll ich da nehmen?? und wie lange?? und ich denke das man dazu daneben schon noch den Darmaufbau machen soll.
Man hört ja einiges über das kolloidale Silber, einige behaupten es lagere sich im Körper ab und ist giftig, andere schwören darauf. Wie ist denn da so die Meinung bei den HP?
und kann es sein, daß nach einer Woche nehmen die Erstverschlimmerung eintritt?? denn am Anfang hatte ich keine Probleme beim nehmen, aber seit gestern geht wieder alles los. Nervosität in der Früh, Bauchschmerzen, Afterjucken.
Das alles hatte ich unter Ozovit überhaupt nicht.

danke Euch.
lg
docfraiser
 
wir dürfen hier keine therapiemepfhelungen geben, docfraiser.
am besten du frägst die bzw. den therapeuten der dir die genannten medikamente verschrieben hat.

gute besserung :)
 
abgesehen davon, dass wir keine Therapieempfehlungen geben, würde ich auch bedenken, dass eine Candidabelastung oft mit einer Schwermetallvergiftung vergesellschaftet ist.
Dann noch kolloidales Silber darauf...
häufig senkt die Anwesenheit von Quecksilber die Fähigkeit andere Schwermetalle auszuleiten.
Kolloidales Silber ist nicht immer so klein in den Kolloiden, dass es dadurch nicht zu einer weiteren Ablagerung dann eben durch Silbermoleküle kommen kann.
Ich würde Dir empfehlen, auf keinen Fall selber zu experimentieren sondern Dir einen erfahrenen Therapeuten zu suchen, der sich mit Schwermetallbelastung und Candida auskennt. Solltest Du noch Amalgamfüllungen haben, so wirst Du den Candida wohl nicht loswerden, bevor nicht auch der Mund saniert ist.
Bei der Wahl Vergiftung durch Schwermetalle oder Candidabefall ist der Candidabefall für den Körper wohl das geringere Übel.
 
Hallo Docfraiser ich stimme meinen beiden Vorschreiberinnen zu.

Zum Kolloidalen Silber habe ich folgende Meinung bzw. auch harte Fakten: Kolloidales Silber lagert sich sehr wohl im Gewebe ab auch wenn das Gegenteil immer behauptet wird. Da ich Laboruntersuchungen auf Schwermetalle durchführe und Patienten habe, die hohe Silberwerte aufwiesen und ich genauer nachgefragt habe woher das kommen könnte da kam meistens raus, daß zuvor eine Behandlung mit kolloidalem Silber durchgeführt wurde.
Also meine Empfehlung: Finger weg, zumal Candida evtl sogar deswegen vorkommt weil es Schwermetalle gebunden hat und die würdest Du freisetzen. Außerdem sind Pilze intelligent und verstecken sich wenn sie angegriffen werden.

Grundsätzlich sind 6 Wochen bei einer starken Darmfloraschädigung kein Zeitraum, rechne mit Monaten. Und sollten die Schwermetalle nicht entfernt werden dann sehe ich sowieso ein Problem. Toxaprevent ist in der Lage Schwermetalle zu binden aber es kommt drauf an wie alt Du bist, wie gut Dein Entgiftungssystem arbeitet, welchen Lebenswandel du führst und wie hoch die Belastung ist.
Und so aus der Entfernung drängt sich mir der Verdacht auf, daß da mehr im Busch ist was Toxaprevent auf die kurze Zeit bewerkstelligen könnte.

Für eine gründliche Betrachtung Deines Zustandes sind die Infos viel zu oberflächlich und unvollständig und selbst wenn ist die Aussage von sternlein richtig. Du willst ja auch keine Pauschaltips sondern eine auf Dich zugeschnittene Behandlung, deswegen auch von mir der Tip berichte Deinem Therapeuten über den Verlauf, viele Patienten meinen sie müssten jetzt mal für ein paar Wochen ein paar Mittelchen nehmen und damit hats sich - das ist falsch und der Therapeut kann nicht gegensteuern.

Gute Besserung!
 
....
Jetzt habe ich gelesen das kolloidales Silber sehr sehr gut bei Candida helfen soll. Stimmt das?? wenn ja, wieviel soll ich da nehmen?? und wie lange?? ...

...und kann es sein, daß nach einer Woche nehmen die Erstverschlimmerung eintritt?? denn am Anfang hatte ich keine Probleme beim nehmen, aber seit gestern geht wieder alles los. Nervosität in der Früh, Bauchschmerzen, Afterjucken.
....

Verstehe ich das richtig? Du hast gehört, dass KS helfen soll und fragst heute nach, ob/wieviel/wie lange du es nehmen sollst, nimmst es aber tatsächlich schon länger als eine Woche?

....
Also meine Empfehlung: Finger weg, zumal Candida evtl sogar deswegen vorkommt weil es Schwermetalle gebunden hat und die würdest Du freisetzen. Außerdem sind Pilze intelligent und verstecken sich wenn sie angegriffen werden....

Irgendwie hab ich da gerade einen Knoten in den Hirnwindungen. Kannst du mal kurz erklären, wie der Zusammenhang
Schwermetalle vorhanden/Candida vorhanden -> KS Einnahme -> Freisetzung von Schwermetallen -> Candida Pilze verstecken sich
gemeint ist? Soll das bedeuten, die Candidas "merken" huuuch da kommen KS Ionen angeschwommen, da lass ich schnell mal die gebundenen Schwermetalle frei und verzieh mich?
 
Verstehe ich das richtig? Du hast gehört, dass KS helfen soll und fragst heute nach, ob/wieviel/wie lange du es nehmen sollst, nimmst es aber tatsächlich schon länger als eine Woche?
Ah gut gelesen!



Irgendwie hab ich da gerade einen Knoten in den Hirnwindungen. Kannst du mal kurz erklären, wie der Zusammenhang
Schwermetalle vorhanden/Candida vorhanden -> KS Einnahme -> Freisetzung von Schwermetallen -> Candida Pilze verstecken sich
gemeint ist? Soll das bedeuten, die Candidas "merken" huuuch da kommen KS Ionen angeschwommen, da lass ich schnell mal die gebundenen Schwermetalle frei und verzieh mich?
Also man hat festgestellt, daß Candida sich dann vermehrt und in eine pathogene Form verwandelt wenn das Mileu nicht stimmt im Darm. Dies kann einerseits dadurch passieren, daß die Darmflora durch übliche Verdächtige wie Verdauungsleistung an sich, der Ernährung und/oder Unverträglichkeiten und Co. gestört ist meist aber gleichzeitig vergesellschaftet mit einer deutlichen Schwermetallbelastung.

Und Pilze haben in der Natur die Aufgabe Schwermetalle zu sammeln und zu binden (Tschernobyl, nix Waldpilze essen). Und der Candida wird ja grundsätzlich erstmal als Böse dargestellt, wenn er auftritt dann aber meist weil er den Körper schützt indem er die Schwermetalle im Darm bindet.

Tue ich jetzt anfangen den Candida zu bekämpfen, wobei ja Koloidales Silber im Endeffekt einem Breitbandantibiotikum gleichkommt, dann lösen sich die gebundenen Schwermetalle und man hat eine zusätzliche Vergiftung an der Backe. Und bei Candida und Co. weiß man, daß sie sich beim Bekämpfen in die Mastzellen zurückziehen wenn man nicht gleichzeitig Enzyme dazugibt. Dieses verstecken ist jetzt unabhängig von den Schwermetallen. Genauso ist eine zuckerfreie Diät bei Pilzbefall ebenfalls kontraindiziert, da sich der Pilz im Überlebenskampf auf der Suche nach Zucker durch die Darmwand bohrt und damit ins Blut und in die Organe gelangt und dann hast erst ein Problem.

Außerdem entspricht die Logik und Anwendung des kolloidalen Silbers nichts anderem wie die unverantwortliche Gabe von Antibiotikas oder Antimykotikas. Kann man schonmal gezielt einsetzen aber nicht so wie ich es bisher von Kollegen kenne!

Und wenn docfraiser zu seiner Symbioselenkung gleichzeitig kolloidales Silber einnimmt dann
schmeisst er
a) Geld zum Fenster raus, denn das kolloiadale Silber bekämpft auch die Symbiosebakterien und der ganze Darmaufbau ist fürn Arsch!
b) und dann wunderts mich nicht, daß seine Symptome zurückkommen.
 
@Sepp: Danke dir für die ausführliche Antwort.

Das meiste ist mir auch völlig klar und bekannt. Was mir nicht klar ist, ist der Zusammenhang, dass die Candidas sich einerseits bei Bedrohung verstecken, andererseits aber durch das KS die Schwermetalle freisetzen. Du schreibst

Und bei Candida und Co. weiß man, daß sie sich beim Bekämpfen in die Mastzellen zurückziehen wenn man nicht gleichzeitig Enzyme dazugibt. Dieses verstecken ist jetzt unabhängig von den Schwermetallen.

... okay, aber warum nehmen die Candidas die gebundenen Schwermetalle denn nicht einfach mit in die Mastzellen, sondern setzen sie vorher noch schnell frei?

Logisch wäre für mich
a) KS erreicht die Candidas, tötet sie => Freisetzung von Schwermetallen (die man dann ja z.B. mit MSM, Chlorella & Co binden und rausbringen könnte) oder
b) KS erreicht die Candidas nicht, weil sie die Bedrohung rechtzeitig erkennen => Candidas inkl. gebundener Schwermetalle verziehen sich z.B. in die Mastzellen

Verstehst was ich meine?

Und wenn docfraiser zu seiner Symbioselenkung gleichzeitig kolloidales Silber einnimmt dann
schmeisst er
a) Geld zum Fenster raus, denn das kolloiadale Silber bekämpft auch die Symbiosebakterien und der ganze Darmaufbau ist fürn Arsch!
b) und dann wunderts mich nicht, daß seine Symptome zurückkommen.

Ich denke, das ist der Kernpunkt in diesem Fall, ungefähr vergleichbar mit rechtem Fuss auf dem Gas und linkem Fuss auf der Bremse.
 
@Sepp: Danke dir für die ausführliche Antwort.

Das meiste ist mir auch völlig klar und bekannt. Was mir nicht klar ist, ist der Zusammenhang, dass die Candidas sich einerseits bei Bedrohung verstecken, andererseits aber durch das KS die Schwermetalle freisetzen. Du schreibst

... okay, aber warum nehmen die Candidas die gebundenen Schwermetalle denn nicht einfach mit in die Mastzellen, sondern setzen sie vorher noch schnell frei?
Also ich bin ja kein Pilz aber selbst wenn sie ein paar in die Mastzellen mitnehmen dann ist das auch nicht gut. So schnell geht ja das nicht sondern verläuft auch in Schüben. Die ersten wirds erwischen bis die Infos an die Kollonie raus ist.
Aber wie dem auch sei, mein Grundprinzip ist ja, daß ich Candida nicht mehr direkt bekämpfe sondern eben Schwermetalle grundsätzlich ausleite und gleichzeitig den Darm aufbaue. Und dann erledigt sich das Candidaproblem meist von selbst.

Logisch wäre für mich
a) KS erreicht die Candidas, tötet sie => Freisetzung von Schwermetallen (die man dann ja z.B. mit MSM, Chlorella & Co binden und rausbringen könnte) oder
b) KS erreicht die Candidas nicht, weil sie die Bedrohung rechtzeitig erkennen => Candidas inkl. gebundener Schwermetalle verziehen sich z.B. in die Mastzellen

Verstehst was ich meine?
Ja ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen muss aber zugeben, daß ich keine "harten" Fakten parat habe. Mir reicht ja schon was docfraiser über seinen Verlauf schreibt und dann muss ich gar nicht mehr so genau wissen ob und wie und was.



Ich denke, das ist der Kernpunkt in diesem Fall, ungefähr vergleichbar mit rechtem Fuss auf dem Gas und linkem Fuss auf der Bremse.
Ich hab noch ein besseres Bild, man fährt zur Tankstelle und zündet das Benzin gleich aus dem Tankstutzen an und wundert sich dann warum das Auto nicht losfährt :D
 
Zurück
Oben