• Es gibt wieder freie Werbeplätze auf Heilpraktiker-Foren. Diese können auch individuell zu einem attraktiven Paket geschnürt werden. Nähere Informationen unter Werbung
    --> Zielgruppenorientierte Werbung <--
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Flyer gestalten

Ich habe mir einen Flyer mit Photo Shop selbst erstellt und wollt den eigentlich bei print24 bestellen, aber ich bin scheinbar zu blöd zum Hochladen. Wie geht denn das? Clicke ich auf "Upload" kommt nur "Sie haben keine laufenden Aufträge" aber in den Warenkorb habe ich schon einen Flyer reingelegt.
Bin schon total entnervt. Ich find die Seite sehr benutzerunfreundlich :mad:
 
Ich find die Seite sehr benutzerunfreundlich :mad:

Warum nutzt Du dann nicht eine andere Online-Druckerei?
Die gibt es doch in großer Auswahl zu unterschiedlichen Konditionen.
Würde nicht bei einer Druckerei bestellen bei der einem schon die Website so schrill entgegenkommt wie bei print24 z.B.
Letztendlich soll der Flyer mit seinem Farbdruck und der Brillanz überzeugen und nicht die schrille bunte Website.
Eine gute Druckerei mit handwerklicher Qualität ist in der Aufmachung des Angebotes sachlich, schlicht und mit klaren Fakten.
Alle diese quietschig bunten Websites als Aufmacher für das Angebot kann man meistens für das solide und seriöse Handwerk vergessen.
Nimm Dir die Zeit, ein Flyer ist wichtig denn er ist die Werbung nach außen für sich und die Praxis, die Darstellung der eigenen Werte.
Google nach einer Druckerei mit dessen Angebot Du zu recht kommst.
Finde sie selbst und gehe nicht nach dubiosen Tipps und Ratschlägen.
So wirst Du mit dem Ergebnis zufrieden sein fast egal wie es ausfällt.

Nun ist fast eine Beratungsstunde daraus geworden, bitte den Dank überweisen...:D

(bin zertifizierter Webdesigner)
 
Hallo Zorki,

Du hast Recht. Bin gerade auf der Suche nach einer anderen Druckerei. Hab gestern Abend auch noch den 24h-Support bei print24 in Anspruch genommen, aber das hätte ich mir auch sparen können.

LG
Birgit
 
ich bin auf diese druckerei gestossen, die sind auch noch bei mir ums eck.

man kann aber auch online bestellen. der preis ist ok und die flyer sehen wirklich gut aus.
extra service sie drucken auch auf recycling papier ohne mehrkosten und das papier sieht wirklich gut aus

http://www.flyer-wahn.de/

ah die druckvorlage habe ich als email anhang pdf gesendet
 
Ich bin mit print24.de superzufrieden. Hatte mir vorab das Probepackerl schicken lassen (verschiedene Papierqualitäten für 4,95 - das wird dann bei der Bestellung in Abzug gebracht) und mich dann für 250 g entscheiden (2seitig). Mein Flyer ist superschön geworden - und ich hab für 1000 Stück knapp über 30,-- bezahlt. Ich bin echt begeistert, sowohl von der Farbe als auch der Qualität, er ist genauso geworden, wie ich ihn eingegeben habe. Da hat mich die quietschige Website von denen wenig interessiert. ;) Logo etc. hochladen war auch kein Problem.

Den 2-seitigen hab ich mir machen lassen, weil ich einfach mal sehen wollte, was ich von denen bekomme (quasi ein Probekauf) - für diesen Preis okay. Und jetzt bin ich davon so begeistert und die Leute, an die ich verteilt habe bzw. wo ich ausgelegt habe, übrigens ebenfalls - weil er schlichter und edler ist..... Es ist wohl wirklich so, dass ein 3faltiger, 6seitiger Flyer die meisten überfordert und sie keine Lust haben, das alles zu lesen.
Das ist jedenfalls das Feedback, das ich bekommen habe. Lieber versuche ich nun, mit meinem "weniger-ist-mehr-Flyer" neugierig zu machen, auf meine Homepage zu kommen...... :) mal sehen.
 
Zurück
Oben