• Es gibt wieder freie Werbeplätze auf Heilpraktiker-Foren. Diese können auch individuell zu einem attraktiven Paket geschnürt werden. Nähere Informationen unter Werbung
    --> Zielgruppenorientierte Werbung <--
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

abrechnung

  1. Jochen Pippir

    Wie rechnet ihr ab? GebüH oder Individuelles Leistungsverzeichnis?

    Eine kleine Umfrage zu Eurer Abrechnungspraxis. Wie rechnet ihr ab? Mit dem GebüH oder mit einem individuellem Leistungsverzeichnis?
  2. Silke Nagel

    Abrechnung von LDH

    Hallo Zusammen, Bin neu dem LDH beigetreten. Suche Hilfe beim Erstellen der Abrechnungen. Wie macht ihr das? 12.14. immer neu Anlegen? Gar nicht über Lemniscus abrechnen? Vielen Dank für Antworten und Hilfe. Silke Nagel Naturheilpraxis Schmerztherapie Info@schmerztherapienagel.de 0176 5611 3282
  3. H

    Abrechnung in der Naturheilkunde

    Hallo Zusammen, ich bin seit etwa 10 Jahren Physiotherapeut und habe seit kurzem meinen Heilpraktiker in der Praxis integriert. Ich sitze gerade vor den ersten Rechnungen und hätte einige Fragen: - viele gesetzlich versicherte Patienten haben sogenannte Zusatzversicherungen für Naturheilkunde...
  4. A

    Heilpraktiker Psychotherapie und Systhemischer Therapeut - Abrechnung und mehr....

    Hallo, ich bin HPP und frisch gebackene systemische (Familien)Therapeutin (DGSF) und möchte eine Praxis bei mir im Haus eröffnen. Hat jemand Erfahrung, ob es sinnvoll ist, sich dann als HPP selbständig zu machen und so auch als Freiberufler ohne Umsatzsteuer abzurechnen. Gilt das auch, wenn...
  5. T

    GebüH | Wie handgabt Ihr das?

    Guten Abend, um zu ermöglichen, dass einerseits ein Patient die ihm enstandenen Behandlungskosten von seiner Versicherung erstattet bekommt und andererseits auch der Therapeut die entstandenen Kosten nach GebüH in Rechnung stellen kann, soll es gängige Praxis sein, die Rechnung auf mehrere...
  6. Henry.H

    Buchrezension Praxishandbuch für Heilpraktiker von Siegfried Kämper

    Rezension zu dem Buch „Praxishandbuch für Heilpraktiker“ Autor: Siegfried Kämper Erschienen im Haug Fachbuch-Verlag am 7. November 2018, 4. aktualisierte und erweiterte Auflage, ISBN 9783132419216, Preis in Deutschland: 79,99 €. Lehr- und Nachschlagewerk Zielgruppe: Heilpraktiker Der Autor...
  7. Silke Uhlendahl

    Einführung in die GeBüH

    Am Freitag findet wieder das GeBüH-Einführungswebinar statt: Hier findet ihr INFO & ANMELDUNG: https://lemniscus.edudip.com/w/229572
  8. S

    Abrechnung Zusatzversicherung Leistungsüberprüfung?

    Hallo Forumsmitglieder, bin seit vielen Jahren mit eigener Praxis Heilpraktikerin und hatte schon mit vielen Patienten und Regelungen derer Kassen/Privat/Zusatzversicherungen zu tun. Jetzt wurde ich jedoch mit einer Vorgehensweise seitens der Signal Iduna konfrontiert, die mir gänzlich neu ist...
  9. Arwen39

    Abrechnungsfragen

    Guten abend, nach sehr langer Zeit bin ich wieder hier im Forum gelandet. Seit kurzen habe ich eine eigene Praxis eröffnet und habe zwar gerade mal 2 Rechnungen geschrieben, aber vor denen saß ich wie ein Ochs vorm Berg. Fortbildung zu diesem Thema (GebüH) auch schon besucht, hat nur minimal was...
Zurück
Oben