• Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren Nähere Informationen unter Kostenloser Newsletter
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Monatliche Praxiskosten

Hildegard

HPP
Heilpraktiker
Ort
Schwalmtal in der Nähe von Düsseldorf
Therapien
Psychotherapie, Hypnotherapie,Systemische Paartherapie, Therapeutisches Sandspiel, KELK-Therapie, Entspannungstraining
Status
HPP
Das stimmt Kim, aber billiger ging´s nicht. Das kostet nun mal so viel, deshalb kuck ich mir das Ganze jetzt auch mal ein Jahr lang an:cool: und schau ob es sich lohnt...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Themenstarter
Guest
Gut finde ich das auf jeden Fall! Ich bin auch ein Gelbe-Seiten-Gucker!! :D
 

HP Rau von Nagell

Mitglied
Heilpraktiker
Ort
München
Therapien
Eisentherapie nach Dr. med. Rau von Nagell; Homöopathie; Phythotherapie; Ohrakupunktur; Neuraltherapie
Status
HP
Hallo Ihr gelben-Seiten-Gucker....

...ich komme monatlich etwa auf die gleichen Kosten wie Du, Kim. Allerdings bin ich momentan nicht krankenversichert, die Barmer, bei der ich war, wollte als freiwillig Versicherter 380,- monatlich.
Die günstigste Kasse ist nach meinen infos momentan die BKK für Heilberufe und die Taunus BKK. Kassenwechsel lohnt sich, kann bis zu 100,-€ monatlich ausmachen.
Fünf Jahre bis zur rentablen Praxis ist realistisch. In der Großsstadt allemal.

Herzlichst

Kerstin
 
S

Sybille

Themenstarter
Guest
muss man nicht seit 1.4. diesen Jahres pflichtversichert sein? Egal ob privat oder KK
 

HP Rau von Nagell

Mitglied
Heilpraktiker
Ort
München
Therapien
Eisentherapie nach Dr. med. Rau von Nagell; Homöopathie; Phythotherapie; Ohrakupunktur; Neuraltherapie
Status
HP
N´abend Sybille....

...seit 01.04.07 MUSS Dich die GKV wieder aufnehmen, auch wenn Du in einer Privaten und selbständig warst. Und Du kannst die Kasse jederzeit wechseln.
Die allgemeine Versicherungspflicht kommt wohl erst ab 2009 - obwohl ich gut drauf verzichten könnte - bin nämlich nie krank. Hab ich mir irgend wie abgewöhnt......:D;)

Gruß


Kerstin
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Themenstarter
Guest
Ja und zwischen: "sie muss es tun" liegt trotzdem noch ein langer Weg, mein Vater versucht diesen Anspruch (weil mal selbständig und nun gefangen in der Privaten) nun gerichtlich durchzuboxen. Also: obwohl es das Gesetz gibt, bekommt man das noch lange nicht durch....

Genau der Punkt, dass ab 2009 wohl die Pflichtversicherung durchkommt, wird es dann nämlich Gruppen wie die Artabana nicht mehr geben...
 

HP Rau von Nagell

Mitglied
Heilpraktiker
Ort
München
Therapien
Eisentherapie nach Dr. med. Rau von Nagell; Homöopathie; Phythotherapie; Ohrakupunktur; Neuraltherapie
Status
HP
Hallo Kim...

..ja, die Kassen sind ein Thema für sich - allerdings. Freiwillig machen die gar nichts. Und weil das so ist, bin ich in keiner. :D:p;)

Kerstin
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Themenstarter
Guest
Grundsätzlich hast du dann nur ein Problem wenn du mal Notfall-mäßig versorgt werden musst, da ist dann der Krankentransport ja schon dreistellig...
 

Gabriele Waidele

Gabriele Waidele
Heilpraktiker
Ort
Ortenaukreis, Offenburg
Therapien
Health-Kinesiologie, Psycho-Kinesiologie, Touch for Health, Reset, Brain-Gym, passende naturheilkundliche Therapien
Status
HP
stimmt leider nicht , dass die gesetzliche muss
es ist so, dass die Krankenkassen bei der man als LETZTES war aufnehmen muss.
Bei mir ist es so , dass ich als frühere Beamtin immer privat versichert war - und deswegen entweder dort versichert werden "muss" - (für 370 Euro) - oder dass ich eben gar nicht versichert bin.
Die gesetzliche - in die ich gerne würde - muss mich nicht aufnehmen - weil in meinem Fall ja die private die Verpflichtung hat mich zu nehmen. Es gibt allerdings keine Regel dass sie mich zu nem günstigen Tarif nehmen muss.
Bleibt also Hartz 4 ( da is tman dann gesetzlich versichert...aber da geh ich vorher lieber putzen)
oder nen versicherungspflichtigen Job suchen - dann ist man automatisch wieder gesetzlich versichert - und nach nem Jahr hat man auch wieder das Anrecht auf gesetzliche Versicherung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Themenstarter
Guest
Bei meinem Vater handelt es sich aber um einen Rentner und soviel ich weiss ist es so, dass er ein Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche hat, denn in der privaten ist er ja noch...
 

HP Rau von Nagell

Mitglied
Heilpraktiker
Ort
München
Therapien
Eisentherapie nach Dr. med. Rau von Nagell; Homöopathie; Phythotherapie; Ohrakupunktur; Neuraltherapie
Status
HP
So ist es Kim...

...nur nicht locker lassen! Auch wenn die sich da zickig stellen bei der GKV!

Kerstin
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Themenstarter
Guest
Einfacher gesagt als getan: er klagt das jetzt ein... und das kann dauern...:(
 

Gabriele Waidele

Gabriele Waidele
Heilpraktiker
Ort
Ortenaukreis, Offenburg
Therapien
Health-Kinesiologie, Psycho-Kinesiologie, Touch for Health, Reset, Brain-Gym, passende naturheilkundliche Therapien
Status
HP
aber wenn das ginge ...dass man solangs billig ist , solang man Jung ist, in der privaten bleibt - und dann im Alter in die gesetzliche gehen darf.....
ähm...
also klar - als ebenfalls privat-versicherte fänd ich das klasse, aber glauben kann ich das nicht.
Bin ich mal gespannt ob das vor Gericht tatsächlich so entschieden wird. Meine Info ist wie gesagt dass die Krankenkasse einen nehmen muss, bei der man als letztes war.
 

Gabriele Waidele

Gabriele Waidele
Heilpraktiker
Ort
Ortenaukreis, Offenburg
Therapien
Health-Kinesiologie, Psycho-Kinesiologie, Touch for Health, Reset, Brain-Gym, passende naturheilkundliche Therapien
Status
HP
ggg
hast grad die Comedyfalle angeguggt mit dem Typ der immer nur "Nein!!! Hammer! sagte?????"""
 
Oben