• Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren Nähere Informationen unter Kostenloser Newsletter
  • Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Area51 Alpha :: MURXY!

Rupprecht

Aktives Mitglied
Ort
Rinkerode bei Münster
Therapien
Coaching & Psychotherapie - Schwerpunkt: Paartherapie
Die Bedienung könnte noch komfortabler werden. (Das haben wir ja aber auch alles schon besprochen und wird umgesetzt werden, wenn grundsätzlich klar ist, dass Murxy - wie angedacht - auf genügend vielen Geräten laufen kann.)
Ansonsten ist das Tool schon jetzt eine große Erleichterung im Alltag!
 

AMMW

Mitglied
Status
HP
Ich vermute mal, dass Jochen sich auf Veröffentlichungen im Internet bezieht, dass es bei Huawai Software Probleme gab/ gibt. -> Chip Artikel 2021

Chrome ist schon mal ein sehr guter Browser für die Arbeit mit Lemniscus/ Murxy. Da ich kein Huawai Nutzer bin, kann ich leider nicht sagen, ob es innerhalb der Geräteeinstellungen noch spezifische Browser Einstellungen benötigt. Vielleicht einfach mal einen Alternativbrowser z.B. Firefox ausprobieren.

Teile von Murxy funktionieren mit dem Huawai - aber eben nicht alles
daher vermute ich dass es wahrscheinlich irgend eine Einstellung ist am Handy -
wenn es keinen Huawai anwender gibt hier in der Beta-Gruppe werden wir das nicht lösen können
danke an alle für die Zahlreichen antworten
 

AMMW

Mitglied
Status
HP
Die Bedienung könnte noch komfortabler werden. (Das haben wir ja aber auch alles schon besprochen und wird umgesetzt werden, wenn grundsätzlich klar ist, dass Murxy - wie angedacht - auf genügend vielen Geräten laufen kann.)
Ansonsten ist das Tool schon jetzt eine große Erleichterung im Alltag!
ja ist es... ganz sicher

wir versuchen nur noch am Rad zu drehen um es im Praxisalltag bestmöglich zu nutzen
 

Rupprecht

Aktives Mitglied
Ort
Rinkerode bei Münster
Therapien
Coaching & Psychotherapie - Schwerpunkt: Paartherapie
Guten Morgen,

in Murxy werden mir seit neuestem in der Terminvergabe nicht mehr alle freien Termine angezeigt.

Meine Zeitplan sieht so aus:
11:00-13:00 r1, 15:00-17:00 r1, 17:00-19:00 r2, 19:15-21:15 r1

Diese Einstellungen habe ich schon länger, haben immer problemlos funktioniert. Seit wann das nicht mehr der Fall ist, kann ich leider nicht sagen.

Wenn ich am jeweiligen Tag Vormittags, Nachmittags und Abends zur Suche nach freien Terminen markiere, passiert folgendes:
- Alle freien 15-17-Uhr-Termine und 19:15-21:15-Uhr-Termine, jeweils in Raum 1 werden korrekt angezeigt.
- Alle freien 11-13-Uhr-Termine in Raum 1 und die 17-19-Uhr-Termine in Raum 2 werden GAR NICHT MEHR angezeigt.

Wenn ich nur Vormittags zur Suche markiere, wird mir kein einziger freier Termin angezeigt.

Wenn ich nur Nachmittags markiere, werden mir nur die freien 15-17-Uhr-Termine angezeigt, aber ebenfalls keine 17-19-Uhr-Termine.

Und wenn ich nur Abends markiere, werden mir alle freien 19:15-21:15-Uhr-Termine angezeigt.

Das ist blöd! Woran könnte es liegen?

Viele Grüße

Rupprecht
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupprecht

Aktives Mitglied
Ort
Rinkerode bei Münster
Therapien
Coaching & Psychotherapie - Schwerpunkt: Paartherapie
Ja gerne Adrian, Danke :)
(Habe bei den Vorschlägen in Lemniscus und bei der Online-Terminbuchung auch ähnliche "Probleme", aber nicht identisch mit denen in Murxy. Das melde ich gleich noch direkt an den Support.)
 

magicprisca

Mitglied
Hallo,

ich bin neu bei Murxy. Mich interessiert vor allem die Funktion "Fotos hochladen". So kann ich meine Sitzungen dokumentieren, wenn ich z.B. etwas am Flipchart mit meinem Klienten herausarbeite oder handschriftlich während der Sitzung dokumentiere. Ich habe die Fotos hochgeladen, aber nicht herausgefunden, wie ich sie einem Patienten zuordnen kann. Vielen Dank für die Hilfe. Prisca
 

Adrian Anjaneya

Bekanntes Mitglied
Forumsunterstützer
Heilpraktiker
Ort
Offenbach am Main
Therapien
Ayurveda, Dunkelfeld, Nilas-HRV, LaborGanzheitlich und TEN
Status
HP
Hallo Prisca,

nachdem das Foto mittels Murxy auf den Server übertragen wurde, meldest Du Dich ganz normal am Computer bei Lemniscus an. Gehe nun in die Patientenakte des entsprechenden Patienten. Klickst Du nun auf den Reiter "Notizen", hast Du neben dem gestrichelten Upload-Feld (nach unten scrollen) den Schriftzug "Aus Murxy!-Box übernehmen". Den Schriftzug anklicken und dann das entsprechende Bild oder Bilder auswählen. Anschließend wird das Foto von Lemniscus als "Dateiablage" unter Notizen gespeichert.
Analog geht es, wenn Du ein Profilbild hinterlegen möchtest. In dem Fall auf die Silhouette des Profilbildes klicken. etc.

Viele Grüße

Adrian
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuela Döring

Neues Mitglied
Huhu,
ich hatte mal eine Kachel Murxy gehabt, wenn ich mich richtig erinnere.
Unter der Kachel Praxisdaten ist der Zugriff auf feature previews eingeschaltet. Melde ich mich ab und wieder an, kann ich unter dem Männchen die öffentliche beta features einschalten, es deaktiviert sich aber immer wieder.
Die Kachel Murxy ist auch nirgends vorhanden und einen Code kann ich weder anlegen noch bekomme ich einen zugeschickt.
Kann mir da grad jemand helfen?
Dankeschön
 

Adrian Anjaneya

Bekanntes Mitglied
Forumsunterstützer
Heilpraktiker
Ort
Offenbach am Main
Therapien
Ayurveda, Dunkelfeld, Nilas-HRV, LaborGanzheitlich und TEN
Status
HP
Hallo Manuela,

Verstehe ich Dich richtig, Du meldest Dich für die Area51 an -aber nachdem Du aus Lemniscus ausgeloggt hast, dann ist es nicht mehr eingeschaltet bzw. Keine Murxy Kachel?
Welchen Browser nutzt Du? Hast Du alle Sicherheitsauflagen für den Browser umgesetzt (2FA Anmeldung etc?)
 

sschaefer

Mitglied
Forumsunterstützer
Hallo Manuela,

es gab einen Fehler, welcher das Einschalten der Area 51 verhindert hat. Mit dem nächsten Update solltest du deinen Benutzer für Beta-Funktionen freischalten können.

Viele Grüße
Steffen
 

Johannes von P

Mitglied
Ort
Bremen
Therapien
Amerikanische Chiropraktik, Akupunktur, Neuraltherapie, Klass. Naturheilkunde
Status
HP
Hi, ich wollte Murxy! freischalten und komme nicht weiter? Kann mir jemand schnell und einfach helfen?
 

pgtaboada

Themenstarter
Papick G. Taboada
Forumsunterstützer
Ort
Karlsruhe
Status
Interessierte(r)
Praxiseinstellungen-> Beta freischalten
Benutzerprofil -> Beta zulassen

Für den Teil gibts im Helpdesk eine Anleitung

Dann erscheint (vielleicht muss man sich einmal ab/ anmelden) in den Einstellungen eine Kachel Murxy
 

Jochen Pippir

20/80
Administrator
Forumsunterstützer
Heilpraktiker
Ort
Neu-Ulm
Therapien
Ortho-Bionomy®, Dorn-Breuss, FRZ nach Marquardt, NLP,
Status
HP
Ist es normal, das auf einem ipad die Funktion "Datei vom Gerät hochladen" nicht funktioniert?

Was genau funktioniert nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Habe es gerade auf dem Ipad ausprobiert, funktioniert so, wie es soll.

Funktioniert es vom Smartphone? Welche Dateiendung und Größe hast du verwendet?
 

Johannes von P

Mitglied
Ort
Bremen
Therapien
Amerikanische Chiropraktik, Akupunktur, Neuraltherapie, Klass. Naturheilkunde
Status
HP
Was genau funktioniert nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Habe es gerade auf dem Ipad ausprobiert, funktioniert so, wie es soll.

Funktioniert es vom Smartphone? Welche Dateiendung und Größe hast du verwendet?
Ich konnte ein Foto machen oder hochladen- aber es passierte nix bei den Dokumenten - habe mich erneut abgemeldet und an gemeldet.. ob er jetzt noch besteht - ich weiß es nicht... werde später mal schauen :)
 

sschaefer

Mitglied
Forumsunterstützer
Hallo,

nach längerer Pause haben wir MURXY! eine neue Funktion spendiert: mit dem nächsten Update ist es möglich, Patientyakten anzulegen oder zu bearbeiten. Hierbei ist die Menge der bearbeitbaren Informationen auf die Informationen beschränkt, welche auch in der lemniscus Schnellerstellung aus der Patientyauswahl verfügbar sind. Die Idee ist, mobil das nötigste Erfassen zu können, sodass eine Terminvergabe inkl. Benachrichtigungen ermöglicht wird. Die Erfassung von Rechnungs-relevanten Informationen ist aktuell nicht vorgesehen.

Das Erstellen von Akten ist von der Startseite im Bereich "Patienten" erreichbar.
Die Bearbeitung ist über die Terminliste (Aktuelle/Reservierte Termine) möglich. Ihr müsst einen Termin antippen, dann tauchen verschiedene Aktionen auf, mit dem Update findet ihr dort auch den Knopf zur Bearbeitung der Akte.

Die aktuelle Umsetzung erlaubt nicht die Erstellung einer Akte direkt bei der Terminvergabe. Das haben wir noch auf der Liste.
Außerdem gibt es keine Möglichkeit, eine Akte zu bearbeiten, für die kein Termin vorliegt.


Viele Grüße
Steffen
 
Oben