• Auf Heilpraktiker-Foren gibt es einen großen internen Bereich für Heilpraktiker. In diesem geschützten Bereich können Realfälle der Praxis oder andere sensible Themen diskutiert werden.


    Es befinden sich momentan über 2800 Themen mit über 48000 Beiträgen darin. Ein wertvolles Nachschlagewerk nicht nur für Heilpraktiker die erst begonnen haben, sondern auch für die gestandenen die schon über jahrelange Erfahrung verfügen.

    Nähere Informationen unter: Interner Bereich für Heilpraktiker - Info

Nach dem absenden meines Beitrages kommt ein Hinweis das dieser noch moderiert werden muss.

Nach dem absenden meines Beitrages kommt ein Hinweis das dieser noch moderiert werden muss.

Problem: Nach dem absenden meines Beitrages kommt ein Hinweis das dieser noch moderiert werden muss.

Lösung: Es gibt diverse Foren die eine Freischaltung des Beitrages erfordern. Dies dient dazu unerwünschte Werbung zu vermeiden. Auch können Beiträge als Spam eingestuft werden. Die Forensoftware prüft verschiedene Parameter des Beitrags wie zum Beispiel IP-Adresse, Links zu fragwürdigen Seiten und auch den Schreibstil. Wird ein Beitrag ohne Formatierung (vor allem Absätze) geschrieben wird er sehr wahrscheinlich als Spam eingestuft.

Beispiel Text ohne Formatierung und mit Formatierung:

spambeitrag.jpg

Früher war es so das man seine zu moderierenden Themen nach dem absenden nicht mehr sehen konnte. Mit der Umstellung auf die neue Forensoftware werden einem diese Beiträge angezeigt.

Hinweis das ein Beitrag/Thema noch moderiert werden:

wartetaufmoderation.jpg


In der Themenansicht werden noch nicht moderierte Beiträge mit folgendem Symbol markiert:

moderationsicon.jpg

Autor
Jochen Pippir
Aufrufe
2.637
Erstellt am
Letzte Bearbeitung
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Weitere Ressourcen von Jochen Pippir

Aktuellste Rezensionen

Promte Antwort auf meine Frage - so kann man es sich sparen, den Admin mit Fragen zu nerven ;) Danke
Zurück
Oben