Musterbehandlungsvertrag zum anpassen.
Hier im Text nochmals:
Behandlungsvertrag
Herr Max Mustermann, Heilpraktiker
Musterstraße 1
12345 Musterhausen
und
Herr / Frau:_____________________________________________
Straße:_________________________________________________
PLZ / Ort:_______________________________________________
Geburtsdatum:_________________________________________
Tel. / Handy:____________________________________________
Email:___________________________________________________
schließen folgende Heilpraktiker-Behandlungsübereinkunft
Punkt 1 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist eine heilpraktikertypische heilkundliche Behandlung des Patienten. Die Heilpraktikerbehandlungen umfassen unter anderem auch wissenschaftlich / schulmedizinisch nicht anerkannte - naturheilkundliche - Heilverfahren.
Punkt 2 Honorar
Das Honorar berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Behandlung. Vereinbart wird eine Vergütung in Höhe von XX€/Std. Angebrochene Stunden entsprechend im Verhältnis. Das unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt nicht zur Anwendung.
Das Honorar ist unmittelbar fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Wird keine Rechnung gewünscht, ist das Honorar in bar gegen Quittung zu zahlen.
Punkt 3 Hinweise
a) Heilpraktiker nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten deshalb grundsätzlich keine Erstattung der Behandlungskosten seitens ihrer Krankenkasse. Über etwaige Ausnahmen informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse vor Aufnahme der Behandlung.
Mitglieder privater Krankenversicherungen, privat zusatzversicherte und beihilfeberechtigte Patienten können einen Erstattungsanspruch ihrer Behandlungskosten gegenüber ihrer Versicherung haben. Das Erstattungsverfahren hat der Patient gegenüber seiner Versicherung eigenverantwortlich durchzuführen. Die Erstattungen sind in der Regel auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses beschränkt. Etwaige Differenzen zwischen Gebührenverzeichnis und Heilpraktiker-Honorar sind vom Patienten zu tragen.
Die Ergebnisse sämtlicher Erstattungsverfahren haben keinen Einfluss auf das vereinbarte Heilpraktiker-Honorar. Der Honoraranspruch des Heilpraktikers ist vom Patienten unabhängig von jeglicher Versicherungs- und/oder Beihilfeleistung in voller Höhe zu begleichen.
b) Heilpraktiker dürfen keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.
c) Die behandlungsrelevanten persönlichen Angaben und medizinischen Befunde des Patienten werden in einer Patientenkartei erhoben und gespeichert.
Punkt 4 Datenschutz
Die folgende Einverständniserklärung zur Erhebung/Verarbeitung/Übermittlung der Klientendaten ist Bestandteil dieser Vereinbarung.
Einverständniserklärung – Datenerhebung
□ Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Dokumentation gespeichert werden. Der Heilpraktiker verpflichtet sich, die Daten außerhalb der notwendigen Eingaben zur Diagnose und Behandlung nicht an unbeteiligte Dritte weiterzugeben.
□ Ich bin damit einverstanden, in den Email-Verteiler aufgenommen und über aktuelle Themen aus der Naturheilkunde informiert zu werden. Diese Erklärung ist jederzeit wiederrufbar.
□ Ich möchte meine Rechnung per Email erhalten
Datum, Unterschrift Heilpraktiker Datum, Unterschrift Patient
Hier im Text nochmals:
Behandlungsvertrag
Herr Max Mustermann, Heilpraktiker
Musterstraße 1
12345 Musterhausen
und
Herr / Frau:_____________________________________________
Straße:_________________________________________________
PLZ / Ort:_______________________________________________
Geburtsdatum:_________________________________________
Tel. / Handy:____________________________________________
Email:___________________________________________________
schließen folgende Heilpraktiker-Behandlungsübereinkunft
Punkt 1 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist eine heilpraktikertypische heilkundliche Behandlung des Patienten. Die Heilpraktikerbehandlungen umfassen unter anderem auch wissenschaftlich / schulmedizinisch nicht anerkannte - naturheilkundliche - Heilverfahren.
Punkt 2 Honorar
Das Honorar berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Behandlung. Vereinbart wird eine Vergütung in Höhe von XX€/Std. Angebrochene Stunden entsprechend im Verhältnis. Das unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt nicht zur Anwendung.
Das Honorar ist unmittelbar fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Wird keine Rechnung gewünscht, ist das Honorar in bar gegen Quittung zu zahlen.
Punkt 3 Hinweise
a) Heilpraktiker nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten deshalb grundsätzlich keine Erstattung der Behandlungskosten seitens ihrer Krankenkasse. Über etwaige Ausnahmen informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse vor Aufnahme der Behandlung.
Mitglieder privater Krankenversicherungen, privat zusatzversicherte und beihilfeberechtigte Patienten können einen Erstattungsanspruch ihrer Behandlungskosten gegenüber ihrer Versicherung haben. Das Erstattungsverfahren hat der Patient gegenüber seiner Versicherung eigenverantwortlich durchzuführen. Die Erstattungen sind in der Regel auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses beschränkt. Etwaige Differenzen zwischen Gebührenverzeichnis und Heilpraktiker-Honorar sind vom Patienten zu tragen.
Die Ergebnisse sämtlicher Erstattungsverfahren haben keinen Einfluss auf das vereinbarte Heilpraktiker-Honorar. Der Honoraranspruch des Heilpraktikers ist vom Patienten unabhängig von jeglicher Versicherungs- und/oder Beihilfeleistung in voller Höhe zu begleichen.
b) Heilpraktiker dürfen keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.
c) Die behandlungsrelevanten persönlichen Angaben und medizinischen Befunde des Patienten werden in einer Patientenkartei erhoben und gespeichert.
Punkt 4 Datenschutz
Die folgende Einverständniserklärung zur Erhebung/Verarbeitung/Übermittlung der Klientendaten ist Bestandteil dieser Vereinbarung.
Einverständniserklärung – Datenerhebung
□ Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Dokumentation gespeichert werden. Der Heilpraktiker verpflichtet sich, die Daten außerhalb der notwendigen Eingaben zur Diagnose und Behandlung nicht an unbeteiligte Dritte weiterzugeben.
□ Ich bin damit einverstanden, in den Email-Verteiler aufgenommen und über aktuelle Themen aus der Naturheilkunde informiert zu werden. Diese Erklärung ist jederzeit wiederrufbar.
□ Ich möchte meine Rechnung per Email erhalten
Datum, Unterschrift Heilpraktiker Datum, Unterschrift Patient